Der Verein

Projekte

01.

Führungen zur
Agroforstwirtschaft & Bodenaufbau

Auf Führungen zum Thema Agroforst & Boden erfährt man eine Vielzahl von Informationen und praktischen Kenntnissen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Ein fruchtbarer Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Wir zeigen wie der Boden aufgebaut und in seiner Ökosystemfunktion erhalten werden kann.

02.

Bildungsformate zum Gemeinschaftsleben

In einer Welt, die zunehmend von Individualismus geprägt ist, bieten gemeinschaftliche Wohnprojekte und geteilte Ressourcen eine erfrischende Alternative. Sie fördern nicht nur ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sondern auch Nachhaltigkeit und Effizienz. Das Teilen von Räumen, Werkzeugen und Ideen erleichtert nicht nur den Alltag, sondern stärkt auch das Miteinander und schafft eine positive, unterstützende Umgebung. Gemeinsam erkunden wir die vielen Gestaltungsmöglichkeiten der Kooperation und Solidarität.

03.

Probiere es aus: Gemeinschaftlich Leben


Kann ich das überhaupt? Purer Stress oder alles easy?
Probiere es doch einfach aus!
Auch in 2025 veranstalten wir wieder ein Sommercamp für junge Erwachsene.

04.

Erfahrungsräume in der Natur

Wie sehen Tierspuren aus? Warum färben sich die Blätter bunt? Wie schmecken Wildkräuter?
Mit Kindern und Erwachsenen durchstreift das Mitwelt- Kollektiv die Natur.

05.

Tagungs- und Begegnungshaus

Mitten im idyllischen Dorfkern von Niederkaufungen liegt unser Tagungs- und Begegnungshaus. Dieses kann von Gruppen für die Durchführung ihrer Seminare genutzt werden.

06.

Kindertagesstätte
Die Wühlmäuse​​

In unserer kleinen, aber feinen, integrativen Kita werden kleine Menschen ab dem ersten Lebensjahr betreut.

Kooperationen

Unterstützung gesucht!

Nach oben scrollen