am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 15 – 18 Uhr
Herzliche Einladung zum Verschenke-Parcours im Altdorf von Niederkaufungen
Die Idee ist: alle laufen durchs Dorf, lernen ihre Nachbarn näher kennen und verschenken etwas oder lassen sich etwas schenken. Wir laden alle herzlich ein, mit einer Verschenke-Kiste, -Regal oder -Tisch daran teilzunehmen. Alle können etwas vor die eigene Tür stellen und dann gemeinsam durch das Dorf flanieren, von einem Geschenk zum nächsten. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen sich von den Niederkaufungern beschenken zu lassen!
Der Parcours findet zwischen dem Rehheckenweg und dem Lossegrund statt. Hauptsächlich auf den Strassen: Steinweg, Mittelstrasse. Wilhelmstrasse, Hinter der Schule und den Querverbindungen: Windhäuser Strasse, Kirchweg, Am Haferbach und Mühlenstrasse, sowie rund um die Kirche und in der Bergstrasse statt. Im letzten Jahr gab es dort über 30 Menschen, die mit kleineren und größeren Ständen mitgemacht haben. Alles ist möglich vom Kinderbuch bis zum Kuscheltier, von der selbstgemachten Marmelade bis zur Spielesammlung, von Omas Kaffegeschirr bis zum Klappfixanhänger.
Wer will, kann bei sich im Garten (oder Hof oder an der Straße) zum geselligen Beisammensein Getränke und Kuchen verschenken oder auf Spendenbasis anbieten. Wer als eine feste Station auf dem Rundgangsplan erscheinen will, kann sich unter folgenden Mailadresse anmelden: kaufungen.verschenkt@gmx.de
Einige Tage vorher werden wir im Viertel Übersichtspläne an die Strassenlaternen anbringen. Auf den Schildern sind die Standorte der angemeldeten Verschenkeorte verzeichnet. So können sich alle orientieren und „auf die Pirsch“ gehen. Im letzten Jahr kamen auch noch einige spontane Menschen dazu, die sich noch mit einem Verschenkeort anschließen wollten. Ab 15 Uhr wird es dann losgehen, alle Stände sind bereit, einige Menschen sitzen vor ihrem Zuhause und verschenken Dinge an andere, die durchs Viertel schlendern und laden ein, ein wenig zu verweilen und zu plaudern.
Uns ist es wichtig, dass alles verschenkt wird, dass wir Dinge weitergeben, die wir selbst nicht mehr nutzen, an Menschen, die sie vielleicht noch gebrauchen können. Und dass wir uns dabei auch überlegen, was wir wirklich benötigen. Wir glauben: es ist gute Nachbarschaft und Gemeinschaft. Wenn wir uns einladen und uns beschenken, dann entsteht gleich eine vollkommen andere Stimmung. Wir müssen nicht verhandeln und feilschen, wir wollen nicht den kleinsten oder den größten Preis erzielen, sondern wir begegnen uns als Menschen und können genau das wertschätzen.
Wir haben auch überlegt, dass Menschen, die gerne etwas spenden wollen, dies auch tun können. Als sinnvolles Projekt haben wir uns die „Kaufunger Nachbarschaftshilfe“ ausgesucht, die genau diese Idee seit langem lebt: Zusammenhalt und Unterstützung von Hilfsbedürftigen in der Gemeinde Kaufungen. Wenn Spenden zusammenkommen, dann sollen sie dorthin fließen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Rundgang im lebendigen Viertel!
Liebe Grüße, Kathrin und Jona
